Unsere Philosophie

[anders = besser]

Freuen Sie sich auf ein unabhängiges, inhabergeführtes und innovatives Beratungsbüro!

Der Weg ist das Ziel – sind Ihre Weichen schon gestellt?

Veränderungs- und Zukunftsmanagement ist ein strategisches Instrument, das von unseren Auftraggebern Innovationsfreude und Bereitschaft zu Veränderungen fordert.

Daher verstehen wir uns in erster Linie als beratende Partner und vertrauensvolle Begleiter.

Wir werden für eine bestimmte Zeit Teil Ihres Systems, ohne dabei jedoch die Vorteile des Externen zu verlieren.

Wir wollen als Berater, Moderatoren und Coaches mit ganzheitlichen Methoden und Werkzeugen hochwirksame Ergebnisse für die Zukunft unserer Kunden erzielen.

Unsere Stärke ist die Ausgewogenheit zwischen klassischer Strategie-Beratung, kommunikationsorientierter Moderation, personenzentriertem Coaching und straffer Führung.

Wir schließen die Lücke zwischen abstrakter Theorie und pragmatischer Umsetzung.
Das ist für uns Herausforderung und Selbstverständnis zugleich.

Dabei krempeln wir auch selbst die Ärmel hoch und legen als Projektmanager mit Hand an.
Beratung ist für uns Umsetzung.

Theorien, Analysen und Gutachten gibt es daher bei uns so viel wie nötig und so wenig wie möglich.

Wir verrichten unsere Arbeit mit Leidenschaft, persönlicher Verpflichtung und höchstem Qualitätsanspruch.

Wir wecken die Bereitschaft und den Willen zu Veränderungen der beteiligten Personen. Wir wissen um die Blockaden und Ängste, die damit verbunden sind. Diese zu akzeptieren und zu würdigen, dabei aber nicht das Ziel aus den Augen zu verlieren, ist für uns oberstes Gebot.

Mit unserem Know-how aus den Bereichen Marketing, Konzeption, Ganzheitliche Strategieentwicklung, Großgruppenarbeit und Aufbau von entsprechenden Kommunikationsstrukturen unterstützen wir Sie, Ihre eigenen neuen Ziele zu definieren, passende Problemlösungen zu finden und neue Zukunfts-Potenziale zu entwickeln.

Betroffene zu Beteiligten machen: Das ist für uns Aufgabe und Lösung in einem.
Wir verstehen Partizipation als Schlüssel zum Erfolg.

Das Wissen und das Engagement der Betroffenen im System ist das größte Kapital eines Systems.
Dieses gilt es interessengerecht zu bündeln und ergebnisorientiert zu kanalisieren.

Damit das Mögliche entsteht,
muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.

Hermann Hesse

Unsere Grundsätze

Einfache Systeme

Das Prinzip der Einfachheit umsetzen und Mut entwickeln für einfache und schnelle Lösungen. Was zwar theoretisch schlüssig ist, in der praktischen Umsetzung aber nicht funktioniert, findet bei uns nicht statt.
KISS = Keep it simple and stupid

 

 

Liebe & Leidenschaft zum Detail

Täglich nach kleinen Verbesserungen streben. D.h. bei Ihnen und bei uns ständig die Lust an kleinen Erfolgen und Fortschritten zu entwickeln. Ziel unserer Arbeit ist, mit ganzheitlichen Methoden und hochwirksamen Werkzeugen Spitzenergebnisse für unsere Auftraggeber zu erzielen. Auch eine Reise in die Zukunft beginnt immer mit dem ersten kleinen Schritt.

Humorvoll provozieren

„Wer provoziert, der interessiert“ – Manchmal bedarf es eines kleinen Wachrüttelns, um Notwendigkeiten zu erkennen und eingetretene und damit meist bequeme Pfade zu verlassen. Um das zu erreichen, stellen wir manchmal Fragen, die auf den ersten Blick provokant sind und oft auch sein sollen. Dies aber immer mit dem nötigen Fingerspitzengefühl und der nötigen Portion Humor.

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Alle Theorien und Strategien zum Zukunfts- und Veränderungsmanagement in Kommunen enden in letzter Konsequenz bei den Menschen, die es betrifft. Haben wir diese nicht dafür begeistert, bei ihnen kein entsprechendes Verständnis erzeugt, sie gar mit ihren Befürchtungen alleine gelassen, dann ist das ganze System blockiert.

Für uns sind es die individuellen Lösungen und die permanente Weiterentwicklung erfolgreicher Konzepte, die uns zu erfolgreichen Ergebnissen anspornen, für Weiterentwicklung sorgen und damit den höchsten Nutzen für den Kunden schaffen.

 

 

 

Konsequenz im Handeln

Wir kommen aus der Praxis und arbeiten mit der Praxis. Wir wollen mit Ihnen das Pragmatische und Machbare erarbeiten und nicht nur Wunschvorstellungen definieren. Dafür ist uns Ihre und unsere Zeit zu wertvoll.

Den täglichen Verlockungen und der gewohnten Routine widerstehen und gute Konzepte durchhalten. Wenn wir alles richtig machen, ist der Erfolg ein unausweichliches Nebenprodukt. Wir wollen Effektivität und Effizienz vereinen und auf den Punkt bringen: Die richtigen Dinge richtig machen.

Unser Vorgehen bleibt nicht an der Oberfläche, wir polieren also nicht nur den Lack. Wir gehen, wenn es sein muss, auch in die Tiefe und packen das Problem an der Wurzel und entfernen zunächst den Rost. Nur so wird Veränderung nachhaltig.

Arbeiten mit individuellem Konzept

Der Unterschied zwischen einem individuellen Konzept und einer Schubladenlösung ist der gleiche wie der zwischen Maßanzug und Konfektionsware. Erst wenn wir Sie und Ihre „Probleme“ kennen, beginnen wir zu schneidern: das passende Konzept nach Ihren Bedürfnissen und nach Ihren Möglichkeiten.

Für uns sind es die individuellen Lösungen und die permanente Weiterentwicklung erfolgreicher Konzepte, die uns zu erfolgreichen Ergebnissen anspornen, für Weiterentwicklung sorgen und damit den höchsten Nutzen für den Kunden schaffen.

 

Unabhängig und neutral

Wichtig ist uns, dass unsere Kunden so schnell wie möglich wieder unabhängig von uns werden. Dazu lernen Sie schnell unsere Werkzeuge und Methoden kennen und selbst einzusetzen.

Für uns sind es die individuellen Lösungen und die permanente Weiterentwicklung erfolgreicher Konzepte, die uns zu erfolgreichen Ergebnissen anspornen, für Weiterentwicklung sorgen und damit den höchsten Nutzen für den Kunden schaffen.

Wir verstehen uns als neutrale Moderatoren und Filter für die unterschiedlichen Einzelinteressen vor Ort. Nur so können wir Ihnen den optimalen Weg aufzeigen, den Sie mit allen gehen können. Wir haben unseren eigenen Kopf und sagen Ihnen auch mal unsere Meinung – aber immer fair und zielorientiert.

Richtige Kommunikation als Basis

Ziele, Strategien und Maßnahmen sind in der Regel recht schnell formuliert. Aber erst die Möglichkeiten der gekonnten Kommunikation bringen die entsprechenden Menschen zur entscheidenden Zeit zusammen. Erst beim täglichen Miteinander zeigt sich, was in der Zukunft gemeinsam erreicht wird.

Gelebte Netzwerke

Wir leben und pflegen ein großes Netzwerk aus Beratern und Dienstleistern aus vielen Bereichen. Für erfolgreiches Zukunfts- und Veränderungsmanagement ist es unabdingbar, jederzeit auf aktuelles Wissen aus allen nur erdenklichen Bereichen des wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Lebens zugreifen zu können.

 

Keine unnötigen Kosten

Wenn unsere Auftraggeber eines nicht haben, dann sind das überschüssige finanzielle Mittel. Um die vorhandenen Ressourcen zu schonen, gehen wir selbstverständlich sehr schonend mit Ihren Mitteln um.

Wir haben eine äußerst transparente und faire Preispolitik, einmal ausgemachte Konditionen werden nicht bzw. nur im konkreten Einzelfall nachverhandelt.

Und selbst wir verzichten auf alles, was uns und Sie nicht direkt weiterbringt. Das fängt bei Technik an, die nur im Bedarfsfall projektbezogen eingekauft oder geliehen wird und hört bei Mitarbeitern auf, die Sie bestimmt nicht bezahlen wollen, wenn sie nichts zu tun haben.

Dass wir bei Ihnen auch nicht mit dem „Porsche“ vorfahren, ist selbstredend.

Der Weg des geringsten Widerstandes ist nur am Anfang asphaltiert.

Hans Kasper

Anlässe

Generell geht es bei unseren Prozessen letztendlich immer um Veränderung – mit allen damit verbundenen Aufgaben und Konsequenzen.

Und es geht immer um Prozesse, die man alleine und mit Bordmitteln in den meisten Fällen nicht realisieren kann.

Denn der Prophet im eigenen Land und der damit verbundene Boykott sind hinlänglich bekannt.

Hier sehen Sie eine Auswahl der Möglichkeiten, bei denen wir Sie unterstützen können.

Sie-wollen-beispielsweise-…“

  • schon heute die Zukunft Ihres Unternehmens, Ihrer Organisation oder Ihrer Kommune aktiv planen
  • strategische Ziele für das ganze Unternehmen oder die ganze Organisation erarbeiten
  • dass diese Ziele von vielen Betroffenen mitgetragen und umgesetzt werden
  • die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und Bereichen verbessern
  • zügig praktische Lösungen finden und schnell umsetzen
  • Gruppenarbeit oder Teamarbeit einführen oder weiter entwickeln
  • ganze Systeme oder einzelne Bereiche umstrukturieren
  • eine Organisation schaffen, die innovativ ist und sich schnell auf neue Gegebenheiten einstellt
  • Ihre Mitarbeiter für Visionen, Leitbilder, Strategien und entsprechende Maßnahmengewinnen
  • Einsicht für die Notwendigkeit umfassender Reorganisationen und Veränderungen
  • Führungskräfte weiter entwickeln
  • neue Potenziale Ihrer Mitarbeiter erschließen
  • die Kommunikationsfähigkeit der Mitarbeiter in Ihrer Organisation verbessern
  • Arbeitsabläufe und Prozesse optimieren und damit Kosten sparen
  • Konflikte entdecken, ansprechen und lösen
  • komplexe Themen und Aufgabenstellungen bearbeiten
  • neue Aufbruchsstimmung erzeugen
  • einfach nur Projekte effektiv umsetzen
  • Wahlen gewinnen